Die Abreise aus Koh Lanta wurde zum frühen Morgen nochmal spannend, da Ronald den Wecker für Werktage gestellt hatte und dieser am Wochenende somit nicht klingelte (für Wochentage haben wir irgendwie sämtliches Gefühl verloren). Als wir irgendwann mal auf die Uhr schauten, da es draußen schon verdächtig hell war, mussten wir feststellen, dass wir eine Stunde verschlafen hatten und in 30 Minuten mit dem Taxi zur Fähre abgeholt werden sollten. Somit setzte kurz mal Hektik ein. Da wir unsere Packstrategie mittlerweile ziemlich perfektioniert haben, hatten wir zum Schluss sogar noch Zeit für ein Toast auf die Hand.
Ansonsten verlief die Reise nach Bangkok wie geplant aber anstrengend: zwei Stunden Fähre nach Krabi, dort vier Stunden im Café rumhängen und die Zeit mit Nutella Pancakes und Spielen überbrücken, TukTuk zum Flughafen, Flug nach Bangkok und nochmal eine Stunde Taxi-Fahrt zu unserem Hostel, wo wir nach zwölf Stunden Reise endlich einchecken konnten.
Das zweite mal Bangkok war dann fast schon wie ein Heimspiel: wir fühlten uns im Hostel sofort wieder wohl, kannten die TukTuk und Taxi Preise für die wichtigsten Strecken und nutzten noch mehr die öffentliche Verkehrsmittel wie Fähren, Metro und Skytrain, um das Verkehrschaos zu umgehen. Auch Sightseeing-technisch hatten wir nur noch ein paar wenige Punkte auf der Liste: den beeindruckenden Tempel der Morgendämmerung (Wat Arun), das pulsierende China Town sowie eine Longtail Bootstour durch die Kanäle von Thonburi, bei der man noch erleben kann, warum Bangkok früher das Venedig Asiens genannt wurde (wobei mittlerweile die meisten Kanäle Straßen weichen mussten).
Dies abgehakt konnten wir uns schnell auf das Wichtigste für die letzten Tage in Bangkok konzentrieren: SHOPPING 🙂 Ronald ließ sich einen neuen Anzug schneidern und musste diverse Male zum Fitting. Wir wühlten uns durch den Chatuchak Weekend Market – einem der größten Märkte der Welt, wo es wirklich alles gibt. Und machten natürlich die Kao San und Umgebung unsicher. Bilanz des Ganzen sind erweiterte Verhandlungsfähigkeiten und zwei volle Taschen mehr, die wir um die Welt shippern müssen 🙂
Zwischendurch mussten wir einen Tag zwangspausieren, da wir auf dem Chatuchak Market wohl etwas zu experimentierfreudig waren, was das Essen angeht. Zumindest hat es Moritz am nächsten Tag heftig mit Durchfall erwischt. Nach Schonkost und viel Wasser war der Spuk am nächsten Morgen aber schon wieder vorbei und wir haben es im Lumphini Park mit Kinderspielplatz und Tretbootfahren ruhig angehen lassen.
Nach fünf Tagen in Bangkok ist unsere Zeit in Thailand und auch die Hälfte unserer Reise vorbei. Mit einem weinenden Auge fliegen wir weiter nach Perth, wo uns ein neues, ganz anderes Abenteuer erwartet.
— Bangkok, 28.01. – 02.02.2017
Danke für die wunderschönen Reiseeindrücke aus Thailand. Da wissen wir ja , welche Orte wir dann mal besichtigen müssen….. Wir wünschen euch für den zweiten Teil der Reise durch Down Under ebensolche fantastischen Erlebnisse.
Hoffentlich habt ihr genug Sonnencreme dabei 😉
LikeLike
Bis jetzt hat mir euer Reisebericht aus Thailand sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil aus Australien.
Ich bin schon immer sehr gespannt, wenn es wieder etwas Neues von Euch gibt.
Ganz liebe Grüße von Uschi aus dem grauen und nebligen Borken, wenn ich euch so in kurzen Hosen und Ärmellos sehe, friert es mich hier noch mehr.
LikeLike