Eine Zusammenfassung typisch indischer Dinge, die teilweise zu Lachen, teilweise aber auch zu halben Nervenzusammenbrüchen geführt haben. Hat man sich einmal an diese Dinge gewöhnt, ist Indien ein klasse Land zum Reisen und auch für uns einen weiteren Besuch wert. Vor allem in Rajasthan gibt es noch viel zu erleben, was wir aus Zeitgründen dieses Mal leider auslassen mussten. Typisch indisch… weiterlesen
Schlagwort: Indien
Abschied aus Indien
Unsere letzte Station in Indien hieß Kolkata, die intellektuelle und kulturelle Hauptstadt Indiens. Obwohl in Darjeeling gestreikt wurde, verlief die Fahrt nach Kolkata problemlos, da glücklicherweise nur die Shops und Restaurants, nicht aber der Verkehr betroffen war. In Kolkata hatten wir leider nur zwei volle Tage, was angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten viel zu wenig Zeit war. Wir mussten daher ein straffes Touriprogramm durchziehen, um wenigsten einiges davon sehen zu können. Abschied aus Indien weiterlesen
Anyone for tea?
Umgeben von Teeplantagen liegt Darjeeling auf 2000 Metern Höhe, zählt dabei allerdings über 100.000 Einwohner. Die Anreise in dieses „kleine“ Bergdorf wurde für uns zu einem zehn Stunden Trip: 07:00 – Taxi zum Flughafen Kathmandu; 09:30 – Flug nach Bhadrapur; 10:30 – Taxi zur indischen Grenze; 12:00 – Grenzübertritt abgeschlossen; 12:30 – Bus nach Siliguri (wieder typisch indisch im komplett überfüllten Local Bus); 14:00 – Shared Jeep nach Darjeeling (2000 Höhenmeter auf engen, löchrigen Bergstraßen); 17:00 – endlich da. Anyone for tea? weiterlesen
City of Shiva – eine der heiligsten Städte Indiens
Wenige Orte in Indien sind so voller Leben, spiritueller Kraft und Glauben wie die heilige Stadt am Ganges. Unser nächster Stopp führte uns in die bedeutendste Stadt der Hindus, nach Varanasi. Dies und die Tatsache, dass am 28. Oktober das Lichterfest Diwali gefeiert wurde, haben dafür gesorgt, dass unser Zug nach Varanasi mehr als ausgebucht war. Normalerweise schlafen in einem Abteil sechs Leute… teilweise waren es diesmal bis zu zwölf… zu dritt auf einem Bett, auf dem Boden, einfach überall. 🙂 City of Shiva – eine der heiligsten Städte Indiens weiterlesen
The marvellous Taj Mahal
Das extravaganteste Monument, das jemals aus Liebe erbaut wurde. Die Fahrt von Delhi nach Agra stellte eine platztechnische Herausforderung dar. Obwohl täglich zwei Züge und weitere Busse von Delhi nach Agra fahren (ca. 3h) sind diese jeden Tag bis zum Überlaufen vollgestopft. The marvellous Taj Mahal weiterlesen
Delhi – eine Stadt mit vielen Facetten
Mit der Hauptstadt Indiens haben wir unsere Reise durch den Norden begonnen. Bei unserer Ankunft auf dem Flughafen von Delhi wurden wir von Millionen kleiner Fliegen begrüßt, die vom Licht der Scheinwerfer angezogen wurden. Wie sich herausstellte, ist diese Plage für diese Jahreszeit wohl normal und somit wurden die Fliegen unsere ständigen Begleiter im Norden Indiens. Delhi – eine Stadt mit vielen Facetten weiterlesen
Die schönste Seite Südindiens
Varkala, Alleppey und Kochi…unsere drei Stationen im total relaxten Kerala. Nach den beiden ersten eher anstrengenden Wochen als Backpacker haben wir es in Kerala ruhig angehen lassen. Wir haben zwar auch wieder drei Stationen innerhalb einer Woche bereist, diese waren aber sehr relaxed. Die schönste Seite Südindiens weiterlesen
Silicon City Bangalore
Kaum zu glauben, was sich hier in den letzten fünf Jahren seit Ronalds Praktikum getan hat. Die Fahrt mit dem Nachtbus von Hampi in die indische IT-Hauptstadt war verglichen mit unserer ersten Nachtbusfahrt der pure Luxus: Luftfederung, ausreichend lange und breite Schlafkabine, Tickets confirmed. 😉 Die Ankunft in Bangalore wurde von uns gespannt erwartet. Für Ronald war es eine Art Heimkommen und für Ute ein Realwerden der vielen Erzählungen und Fotos aus Ronalds Praxissemester. Silicon City Bangalore weiterlesen
Steine, Tempel & Bananenplantagen
Unsere nächste Station führte uns nach Hampi, eines der vormals mächtigsten Hindu-Imperien der indischen Geschichte. Aufregend gestaltete sich die Fahrt im Nachtbus von Goa nach Hampi, da wir eine Schlafkabine gebucht hatten, unsere Tickets laut Busfahrer aber nicht „confirmed“ waren. Zwischendurch gab es daher immer mal wieder lautstarke Diskussionen, da auch andere Backpacker das Problem hatten und der Bus damit überbucht war. Im Endeffekt fanden aber doch alle einen Platz und auch wir konnten unsere Schlafkabine behalten. Eventuell war die ganze Aktion aber auch nur ein Versuch des Busfahrers für einen Nebenverdienst, da wir aufgefordert wurden, weitere 250 Rupies pro Person zu zahlen, um unsere Schlafkabine behalten zu dürfen… was wir aber dankend abgelehnt haben. 😉 Steine, Tempel & Bananenplantagen weiterlesen
Auf zu den Hippies
Nachdem der Einstieg unserer Reise mit der hektischen und lauten Großstadt Mumbai begonnen hat, haben wir uns als Ausgleich ein paar Tage Relaxen in Goa genehmigt. Für den Weg nach Goa boten sich drei Alternativen: 18h mit dem Bus, 13h mit dem Zug oder 1h mit dem Flugzeug. Wir haben uns letztendlich für den Luxus entschieden und haben die 50€ für das Flugticket investiert. 🙂 Auf zu den Hippies weiterlesen