Da der Direktflug von Neuseeland nach Südamerika bereits bei unserem Ticketkauf ausgebucht war, mussten wir den Umweg über Los Angeles machen. Der Weg von Neuseeland nach LA war eine fast unendliche Reise: von Christchurch ging es fünf Stunden mit dem Bus und drei Stunden mit der Fähre zurück nach Wellington. Nach einem Abstecher bei der Post, um ein 16 Kilo Paket voll mit angesammelten Souvenirs nach Hause zu schicken, ging es weiter mit dem Flieger nach Auckland und von dort in zwölf Stunden quer über den Pazifik nach LA. Trotz dieser verdammt langen Reisezeit haben wir dank dem Flug über die Datumsgrenze keinen Tag verloren: am 27.02 waren wir damit sowohl in Neuseeland, als auch in den USA. Neuseeland und USA zur gleichen Zeit am gleichen Tag weiterlesen
Schlagwort: Neuseeland
Die Stadt der Delphine
Wer schon immer mal den Wunsch hatte, Delphine und andere Meeresbewohner hautnah in freier Wildbahn zu erleben, der ist in Kaikoura genau richtig. Vom Abel Tasman nach Kaikoura sind wir über den landschaftlich schönen Lewis Pass gefahren und haben auf dem Weg noch einen Wellnessstopp in Hanmer Springs eingelegt. Dort gibt es eine Therme mit Quellwasserbecken, die auf Temperaturen zwischen 33 und 41 Grad erhitzt und mit den unterschiedlichsten Mineralien versetzt sind. Also genau das Richtige für uns. 🙂 Die Stadt der Delphine weiterlesen
Kajaken und Wandern im Abel Tasman
Der Abel Tasman National Park ist der am meisten besuchte National Park Neuseelands und war somit natürlich auch für uns ein Muss. Hauptattraktionen im Abel Tasman sind Wanderungen auf dem Abel Tasman Coast Trek und Kajaktouren entlang der idyllischen Buchten. Um beides optimal auszukosten, hatten wir eine zweitägige Tour gebucht, die am ersten Tag aus Kajaken und am zweiten aus Wandern bestand. Leider zog gerade am Starttag ein Regentief über den Abel, so dass sämtliche Touren aufgrund der zu hohen Wellen abgesagt wurden. 😦 Kajaken und Wandern im Abel Tasman weiterlesen
Ka Roimata o Hine Hukatere
Unser nächstes Abenteuer war die Besteigung des Franz Josef Gletschers, bei den Maoris auch bekannt als Ka Roimata o Hie Hukatere (Tears of the Avalanche Girl). Schon der Weg zum Franz Josef Village über den Haast Pass und entlang der Westküste Neuseelands war landschaftlich toll, da sich die Vegetation auf der Strecke komplett verändert hat: gab es in Wanaka noch Berge mit Beech Forest und weite Felder, fährt man an der Westküste plötzlich durch Regenwald. Ka Roimata o Hine Hukatere weiterlesen
Adrenaline-City Queenstown
Queenstown gilt mit seinem vielfältigen Angebot an außergewöhnlichen Sportarten als die Adrenalinhauptstadt der Welt. Auf den ersten Blick ist Queenstown eine kleine idyllische Stadt, die wunderschön am Lake Wakatipu gelegen und von 2000 Meter hohen Bergen umgeben ist. Auf der Shotover Street im Stadtzentrum sieht das jedoch ganz anders aus. Ohne dass man es wirklich will, steht man nach kurzer Zeit in einem der vielen Reisebüros und bucht seine Adventure-Aktivität für den nächsten Tag. Die Auswahl ist dabei unbeschreiblich: Bungy-Jumping von der weltweit ersten kommerziellen Bungy-Brücke über dem Kawarau River, Skydiving, Jetboating, Rafting, Canyoning und zusätzlich alles in Variationen, von denen man noch nie etwas gehört hat. Wenn ihr wissen wollt, für was wir uns entschieden haben, müsst ihr weiterlesen. 🙂 Adrenaline-City Queenstown weiterlesen
Einmal Milford und zurück
Milford Sound ist ein Fjord im Fjordland National Park, der sich auf 15 Kilometer Länge von der tasmanischen See bis ins Landesinnere erstreckt. Eigentlich wollten wir auf dem Weg in den Fjordland National Park noch einen Zwischenstopp in Alexandra einlegen, um einen Teil des Otago Central Rail Trail mit dem Rad zu fahren…nach 4,5 Monaten wäre das unsere erste Radtour gewesen. 🙂 Leider hat uns hier aber seit langer Zeit mal wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir uns entschieden haben, direkt bis nach Te Anau zu fahren. Einmal Milford und zurück weiterlesen
Das Abenteuer in Mittelerde beginnt
Von Wellington ging es mit der Fähre auf die Südinsel Neuseelands und mit dem Bus weiter nach Christchurch, vorbei an Landschaften, die richtig Lust auf mehr gemacht haben. Christchurch haben wir hauptsächlich dazu genutzt, unseren Campervan abzuholen und uns mit dem Nötigsten für die nächsten Tage auszurüsten. Komplett eingerichtet ging es dann auch schon durch Landschaften a la Herr der Ringe in Richtung Mount Cook National Park. Nach Nepal ist Neuseeland das erste Mal, dass wir wieder richtig alpine Berge sehen. Das Abenteuer in Mittelerde beginnt weiterlesen
Birds, Barbeque und RugBy
Unseren vierten großen Reiseabschnitt Neuseeland beginnen wir in Wellington. Den ersten spannenden Moment in Neuseeland hatten wir bereits direkt am Flughafen. Unser Flugplan ließ uns genau eine Stunde zwischen Landung in Auckland und Weiterflug nach Wellington, was unter normalen Umständen nicht zu schaffen ist: die Schlange an Immigration und Zoll hinter uns gebracht, das Gepäck abgeholt und mit diesem einen 5 Minuten Spurt zum Domestic Terminal eingelegt, waren wir eigentlich zu spät, hatten aber das Glück, dass unser Anschlussflug Verspätung hatte und wir somit als letzte unser Gepäck aufgeben und nach Wellington fliegen konnten. 🙂 Birds, Barbeque und RugBy weiterlesen