Nach den eher stressigen Tagen in Bangkok und Siem Reap war es eindeutig mal wieder an der Zeit, etwas Erholung in Form von Strand und Meer zu bekommen und wo kann man das besser als auf einer Insel in Thailand!?! Wir haben uns für Ko Tao entschieden, eine kleine Insel im Osten von Thailand, die als eines der besten Tauchgebiete weltweit gilt. Man findet hier wunderschöne Korallenriffe mit fast sämtlichen Meeresbewohnern vom kleinen Angelfish bis zum riesigen Whale Shark. Ko Tao war damit perfekt geeignet, um auch uns das Tauchen näher zu bringen.
Aber erst noch mal zurück zur Fahrt von Bangkok nach Ko Tao, die aus zweierlei Hinsicht erwähnenswert ist: Den ersten Teil von Bangkok bis nach Chumpon haben wir mit dem Nachtzug zurückgelegt und ihr könnt euch nicht vorstellen, was das im Vergleich zu Indien für ein Luxus war: in einem Abteil, in dem man in Indien zu neunt (oder mehr) schläft, waren wir in Thailand gerade mal zu viert und dann gab es für jeden Wagen einen Zugbegleiter, der einem zur Schlafenszeit das Bett gemacht hat…mit Matratzenauflage, frischem Bettlaken, Decke und Kissen…wir haben mit Staunen zugeschaut und uns gefreut wie kleine Kinder. 🙂 Der zweite Teil war die Überfahrt von Chumpon nach Ko Tao mit dem Speedboat. Erwähnenswert deswegen, weil aufgrund der rauen See etwa 80% der Passagiere gekotzt haben…wir inklusive. Weitere Einzelheiten ersparen wir euch aber… 🙂
In Ko Tao angekommen haben wir uns dann erst mal zwei Tage komplett aufs Nichtstun konzentriert bevor unser viertägiger Tauchkurs los ging. Angefangen mit Theorie, in der man alles über die möglichen Gefahren, die Ausrüstung, das Atmen unter Wasser usw. lernt, ging es dann am zweiten Tag zum ersten Tauchgang in den Swimmingpool. Nachdem wir die ersten eher gewöhnungsbedürftigen Atemzüge unter Wasser und die ersten Übungen wie „keine Luft mehr“ oder „Taucherbrille voll mit Wasser“ erfolgreich abgeschlossen hatten, ging es am dritten Tag dann zu unseren ersten zwei richtigen Tauchgängen im Meer. Leider waren die Sichtverhältnisse unter Wasser aufgrund der rauen See schlecht, was vor allem den ersten Tauchgang zu einer Herausforderung werden ließ. Durch Tauchgang zwei und am nächsten Tag dann Tauchgang drei und vier konnten wir uns aber an die Situation unter Wasser und vor allem auch an das Atmen unter Wasser gewöhnen und damit die Unterwasserwelt mal aus einer ganz anderen Perspektive bestaunen. Einen Whale Shark haben wir leider (Anm. Ute: zum Glück!) nicht gesehen, dafür aber viele bunte Fische, Korallen und sonstige Unterwasserlebewesen und sind nach erfolgreicher Theorieprüfung nun stolze Besitzer einer Open Water Diver Lizenz, mit der wir weltweit tauchen dürfen.
Den Erfolg am Abend in einer Cocktailbar am Strand gefeiert, ging es am nächsten Tag weiter auf die Insel Ko Ngai an der Westküste Thailands.
— Ko Tao (27.11.2008 – 03.12.2008)