Goodbye Oz

Unsere finale Station an der Ostküste und damit auch in Australien (aka Oz) hieß Brisbane. Angekommen in Brisbane, hieß es jedoch erst einmal, durch die vielen Einbandstrassen im Citycenter zu fahren, um einen Parkplatz für unser Mietauto zu finden. Letztendlich war die Suche erfolgreich (freies Parken von 19:00 bis 7:00 Uhr). Wir waren aber trotzdem froh, das Auto am nächsten Morgen (natürlich um punkt 7 Uhr) wieder abgeben zu dürfen. 🙂

Die durch die Parkplatzsuche angeeigneten Orts- und Straßenkenntnisse waren uns in den nächsten Tagen beim Sightseeing von Vorteil. 🙂 Das Citycenter Brisbanes besteht aus lauter rechteckig angelegten Strassen, in denen man leicht die Orientierung verlieren kann. Trotzdem oder gerade deswegen laden die vielen Einkaufsstrassen, Cafes, Plätze und vorallem die künstlich angelegte Lagune zum Bummeln und Verweilen ein. Und genau das haben wir dann an unseren letzten zwei Tagen in Australien auch gemacht…

Die übrige Zeit haben wir mit einem Kinobesuch („The Curious Case Of Benjamin Button“ – war gar nicht so schlecht!) und der Vorbereitung unserer nächsten großen Station verbracht. Nach 18 Stopps in 40 Tagen, 4 Inlandsflügen, 6000 Kilometern mit dem Auto, 11 Tagen über 35 Grad, 4 Gläsern Nutella, 3 Tagen Muskelkater vom Autoanschieben :-), 2 Nächten mit Bedbug-Gesellschaft und einem Sonnenbrand verlassen wir Australien und fliegen nach Wellington, Neuseeland.

Obwohl unser Australienaufenthalt durch diese Zahlen lang und ausführlich wirkt, haben wir auch hier noch lange nicht alles gesehen. Der Norden und vorallem der Westen Australiens sind eindeutig eine weitere Reise wert.

— Brisbane (02.02.2009 – 05.02.2009)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s