Schwimmende Inseln im Titikaka See

In Cuzco an die Höhe gewöhnt, waren wir bereit für den noch höher gelegenen Titikaka See. Zwischen Peru und Bolivien gelegen ist der Titikaka See mit über 3800 Meter Höhe der höchstgelegene beschiffbare See der Welt und der größte See Südamerikas zugleich. Unsere Station am Titikaka See war die noch auf peruanischer Seite gelegene Stadt Puno.

Puno ist ein optimaler Ausgangspunkt, um die sogenannten Floating Islands zu erkunden. Das Besondere an diesen Inseln ist, dass sie komplett aus Schilf gebaut sind. Da das Schilf unter Wasser mit der Zeit verrottet, muss an der Oberfläche regelmäßig Schilf nachgelegt werden. Neben den Inseln sind auch die Hütten, Boote und viele weitere Utensilien der Inselbewohner aus Schilf. Heute leben noch immer ein paar hundert Menschen des Uros Stammes fest auf den Floating Islands, größtenteils ohne Elektrizität und den damit verbundenen Annehmlichkeiten…für uns kaum vorstellbar.

Um dem Touristenstrom aus dem Weg zu gehen, haben wir uns ein privates Boot gechartert, mit dem wir neben den eher touristischen Uros Inseln auch noch ein paar authentischere Floating Islands weiter abgelegen im Titikaka See besuchen konnten. Die Fahrt über den See bot dabei eine beeindruckende Landschaft: Wasser in allen möglichen grün und blau Tönen, in dem sich perfekt die Wolken und die umliegenden Berge spiegelten.

Nach Puno verlassen wir Peru und fahren am Titikaka See entlang bis nach La Paz in Bolivien. Wie immer gibt es auch in Peru noch so viel mehr zu entdecken. Vor Allem Arequipa mit den umliegenden Bergen und Canyons und das Amazonasbecken mussten wir aufgrund der Zeit diesmal leider auslassen.

— Puno (10.03.2009 – 12.03.2009)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s