Strand wir kommen

Nach zwei Wochen in Thailand ohne einmal das Meer gesehen zu haben, war es für uns nun allerhöchste Zeit! Wir quetschten uns in Chiang Mai also zu viert samt Gepäck in ein TukTuk und fuhren zum Flughafen, um nach Phuket zu fliegen. Nach einer weiteren Stunde Fahrt vom Flughafen nach Phuket Town, konnten wir zum Mittag in unser Hotel einchecken – richtig gehört: Hotel, nicht Hostel! Da man (zumindest) in Phuket Town für wenig Geld gute Unterkünfte bekommt, haben wir uns hier mal ein Hotel gegönnt. Strand wir kommen weiterlesen

Das Wetter und unsere Reisepläne

Nachdem wir am Bahnhof in Chiang Mai unser Nachtzug Ticket vom Süden nach Bangkok buchen wollten, erklärte uns die Dame am Schalter, dass die südliche Zugverbindung wegen Überschwemmungen eingestellt wurde und daher gerade keine Tickets verkauft werden. Dass die Regenfälle im Süden so schlimm waren, war uns zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst und so haben wir erstmal etwas recherchiert. Dabei stellte sich tatsächlich heraus, dass die südlichen Provinzen extrem von den Überflutungen betroffen sind und es aktuell schwierig bis unmöglich ist, mit dem Zug oder Bus in oder aus dem Süden zu kommen (Details über das extrem ungewöhnliche Wetterphänomen mitten in der Trockenzeit gibt es hier). Wir wollen also in eine Region fliegen, in der ungewiss war, wie wir sie wieder verlassen können. Diese Erkenntnis verursachte bei uns Bauchschmerzen, zumal wir in Bangkok unseren Weiterflug nach Perth erwischen müssen. Nach weiteren Recherchen haben wir uns dann dazu entschlossen, einen Flug von Krabi nach Bangkok zu buchen. Sicher ist sicher und für schlappe 100€ für uns vier zusammen reißt es auch kein Loch in unser Budget ;). Die Provinz Krabi ist zwar von den Überschwemmungen betroffen, glücklicherweise jedoch nicht die Regionen in die wir wollen. Und auch auf dem Flughafen scheinen die Flugzeuge planmäßig zu starten und landen. Zumindest aktuell noch – hoffen wir, dass das die nächsten Wochen so bleibt, ansonsten müssen wir uns noch etwas einfallen lassen…

Outdoor-City Chiang Mai

Die Fahrt mit dem Nachtzug nach Chiang Mai war, wie von Thailand gewöhnt, sehr angenehm. Auch wenn wir unsere schmalen Betten mit den Kindern teilen mussten, erreichten wir Chiang Mai relativ entspannt und mit nur zwei Stunden Verspätung. Für Chiang Mai und die Region drum herum hatten wir uns eine ganze Woche reserviert, da es nach unseren Recherchen hier einiges für uns zu erleben gab – und wir sollten nicht enttäuscht werden. Outdoor-City Chiang Mai weiterlesen

Tempel-Hopping in Ayutthaya 

Nach vier Tagen City Life sind wir am Donnerstag mit dem Zug nach Ayutthaya gefahren. Die Zugfahrt an sich war bereits ein Erlebnis: für 20 Cent pro Person inmitten von Thais mit offenen Fenstern und Türen 😉 Nach zwei Stunden sind wir, natürlich mit ordentlich Verspätung, angekommen. Tempel-Hopping in Ayutthaya  weiterlesen

Bangkok – Das Tor zu Asien

In Bangkok angekommen haben wir zuerst in unser Hostel eingecheckt. Dieses hatten wir aufgrund Silvester schon vor einigen Wochen vorgebucht. Unsere Wahl stellte sich dabei als voller Glücksgriff heraus: wir hatten ein schönes Zimmer und das Hostel bot einen netten Aufenthaltsraum mit Spielecke für die Kids und großen Tischen für lange Spielabende. Das Essen war, wie in Thailand gewöhnt, natürlich auch grandios. Bangkok – Das Tor zu Asien weiterlesen

Los geht’s

Eigentlich waren wir bereit: wir hatten es geschafft und die Sachen für uns vier und für 2 Monate in zwei Rucksäcke bekommen (ging besser wie gedacht). In Stuttgart war auch alles abgeschlossen, so dass wir an Silvester um 11 Uhr über London nach Bangkok fliegen sollten. Allerdings erhielten wir noch in der Nacht eine Stornierungsinformation von British Airways ;( Das hieß also trotzdem erstmal an den Flughafen, an den Checkin und in die Schlange zur Umbuchung einreihen. Nach 1,5h hat man uns dann auf einem Flug am Abend über Istanbul umgebucht. Also wieder zurück in die Wohnung und abwarten. Als es dann wieder soweit war, haben wir unsere Bahn verpasst, da ich fast meinen Geldbeutel in der Wohnung vergessen hätte. Wir hatten allerdings noch etwas Puffer, so dass wir dann endlich 1h vor Abflug einchecken konnten.  Los geht’s weiterlesen